Schweiz - Suisse - Svizzera

Auf dieser Seite sind alle Schweizer Circus Unternehmen die leider 
der Vergangenheit angehören und die leider nicht mehr existieren.

Zirkus Liliput

Daniel und Rose Gasser-Belli gingen zuerst mit dem Zirkus Liliput auf Tournee. Später folgte
dann der Circus Geschwister Gasser und noch später kam dann noch Adrenalin und Protein
Mittlerweile betreiben Daniel und Rose Gasser-Belli den Mini Freizeitpark in Roggwil.

All die Jahre fand in St. Gallen der St. Galler Weihnachtscircus 
statt unter dem Motto "Liliput`s Original".

Auf die Circus Unternehmen Circus Liliput und Circus
Geschwister Gasser
folgte "Adrenalin und Protein".

Circus Medrano

"Circus Medrano ... der mit den vielen Tieren"

Im Jahr 1979 gründeten Urs und Jacqueline Strasser den Schweizer Circus Medrano. Die Premiere fand am 3. März 1979 in Seuzach im Kanton Zürich statt. Ein halbes Jahr reiste der Circus mit einem Missionszelt, erwarb sich dann eine Occasion aus Deutschland und kaufte sich 1981 ein neues prächtiges Kunststoffzelt.

Weltpremiere in Seuzach am 2.3.1979

1980

1985

1987

1991

1997

Circus Royal

"Der königliche Schweizer Circus" der Familie Gasser

1994 verlies Sascha und Alicia sowie Daniel und Rose den Circus Royal. Sascha und Alicia gingen zum Circus Renz nach Holland und 2001 nach Amerika. Daniel und Rose Gasser-Belli gingen zuerst ins Conny-Land ehe 1999 die Premiere folgte mit dem Zirkus Liliput. Nach Liliput kam der Circus Geschwister Gasser und später folgte Adrenalin und Protein. Fritjof und Marion Gasser verliessen den Circus Royal 1998 und starteten 2000 mit Clowns Clowns. Danach folgte das Verzehrtheater Clowns und Kalorien.

Circus Variété Stellina

Der einstige kleine aber feine Circus mit den blauen Wagen und dem blauen Zweimaster Chapiteau. Einer der Programm Höhepunkte waren jeweils die Schlangen.

Circus Pajazzo

Der Circus Pajazzo der Familie Van Gool präsentierte den richtigen klassischen Circus mit Clowns, Pferden, Elefanten und Raubtieren.
Dazu kam das man damals im schönsten Circuszelt der Schweiz spielte. Noch heute präsentiert man den Cirque de Noel de Geneve.

Circus Pajazzo

Damals spielte man in einem wunderschönen Zelt Palast. 
In den hintersten Reihen waren rundum jeweils die Balkone.
Schon damals kamen die Besucher in den Genuss von Einzel- und Schalen Sitzen.

Circus Valentino

Die Geschwister Valentina und Valentino

Circus Valentino

Der Circus Valentino reiste mit einem rot-weissen Vier Master. Valentina und Valentino reisten zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit dem Circus. Später gingen aber beide getrennte Wege. Heute hat Valentina ihr "Valentinas Variété" und Valentino das "Valentino Traumtheater". Programm Highlight waren die Seelöwen "Otto und Cäsar". 1996 hatte man sogar eine Tiger Nummer im Programm.

Circus Viva

Lukas Zimmermann und Margeritha Zaugg gründeten 1977 den Circus Viva
Mit im Programm und auf Tournee waren u.a. Pferde, Ponys, Lamas, Alpakas und Castor der Baribal-Bär.
Am Anfang hatte man ein rot-gelbes Chapiteau und später ein blau-gelbes. Beides waren Zweimaster.

Circus Nock

Der Schweizer Circus Nock hat seinen Betrieb nach 158 Jahren eingestellt. Die Anfänge der Nock Dynastie reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Seit ca. 1860 reiste die Familie Nock mit Arena und Zirkus durch die Schweiz und war somit der älteste Circus des Landes. Alte Inserate berichten sogar von Gastspielen in Richterswil (1890) und Davos (1892). Schon damals war der Circus Nock ein etabliertes Unternehmen mit Pferden, Elefanten, Raubtieren, eigenem Orchester und einem Generator.

Circus Alfredo Nock

1976 trennte sich Alfred Nock Sen. von seinem Bruder Franz, verliess den Zirkus und gründete unter dem Namen Circus Alfredo Nock einen eigenen Zirkus. Als der zwei Jahre später von einem Vergnügungspark in Deutschland eingeladen wurde, der jedoch kein Honorar bezahlte, ging der Zirkus Alfredo Nock Konkurs. Vater Alfredo baute darauf eine eigene Zeltvermietung auf, während der Sohn Alfredo Nock zunächst zum traditionsreichen Familienzirkus zurück kehrte. 2014 verkaufte Alfredo Nock die Zeltvermietung auf den 5. Januar 2015 an den Circus Monti.

Variété Circus Aladin - Circus Arena Circus Oriental

Der Circus Aladin mit Ueli Hirzel

Als Clown und Seiltänzer 

Direktorin Helene Andersen

Eine Produktion von Didian Fräcks

Circo Furioso

Der Wintercircus gastierte mit seinem Chapiteau in Baden AG.  Circo Furioso Mitbegründer Marc Brunner alias Palino engagierte Artisten aus der Schweiz, BRD, DDR, Frankreich, Rumänien und Indien. Furioso war ein Wintercircus mit Kabarett-, Theater- und Revue Elementen. Der Circo Furioso war kein Wandercircus sondern eine einmalige Circus-Theater Produktion.

Cirque Ringland

Der Cirque Ringland war zwar ein französischer Circus, spielte aber in der Schweiz besser gesagt in der Westschweiz. Dieser Familien Circus wurde von der Familie Prin geführt und spielte von den 1980er bis Mitte 1990er Jahre mit seinem Chapiteau und seinem Kamel, den Ponys und einem Affen.

Zu Besuch 1992 in Portalban FR

Hauptsächlich hielt sich der Cirque Ringland

in Meyrin (Genfersee Region) auf.

Circus Fliegenpilz

Der Circus Fliegenpilz war ein deutsch-schweizerischer Circus. Er wurde 1981 von Beatrix Hölscher-Stockmann (Schweiz) und Bodo Hölscher (Deutschland) gegründet und reiste von 1981 bis 1986 in der Schweiz und danach in Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich.
Die Söhne Lars und Sven stiegen in den Zirkus ein, Lars als Tierdresseur, Sven als Artist und Zeltmeister. Bekannt wurde Fliegenpilz einerseits durch die Wasser Shows und anderseits durch die vielen Tieren wie Elefanten, Kamele, Zebras, Nashorn, Giraffe und exotischen Rindern. Sven Hölscher, der Sohn von Beatrix Hölscher-Stockmann und Bodo Hölscher, gründete 2009 mit Stephanie Reim den „Circus Galliano“.

Klein fing alles an wie hier 1983 in der Schweiz

Bekannt durch die speziellen Wasser Shows

In Deutschland war der Circus Fliegenpilz 
einer der grössten im Land

Circus Bauer

Die Schausteller Familie Bauer betrieb zuerst den Circus Bauer und stellte dann später den Betrieb um auf das Fahrgeschäft. Was es bis heute auch noch gibt.

Circus City

Der Circus City geführt von Eliane Knie und ihrem Mann. 
Mit im Programm waren u.a. die Hagenbeck`s mit ihren Eisbären

Conny`s Flipper Show oder Gasser`s Delphin Circus

Conny`s Flipper Show oder auch der "Delphin Circus" wie er genannt wurde reiste weltweit. In der Schweiz, Deutschland und Frankreich reiste ein Unternehmen ebenso wie in Südafrika. Auch Asien und Israel wurden bespielt. In der Schweiz reisten die Gasser`s mit einem Chapiteau, einem Bassin und drei Delphinen. 

Cirque Wetzel

Bereits um 1870 gründete Willem Wetzel (ehemaliger Uhrmacher) einen Zirkus und tourte durch die Westschweiz. 1984 heuerte dann auch Clown Grock beim Circus von Fiame Wetzel an. Die Wetzels wechselten dann um 1920 in die Schausteller.
Der Cirque Wetzel diente als Filmkulisse für den Kino Film "Au Revoir M.Grock" (Manege frei 1950) von Pierre Billon. Der Cirque Wetzel war also keine historische Wirklichkeit.